Aktuell sind 562 Gäste und keine Mitglieder online
3.Ju-Jutsu-Kyu-Grad
Kleine Hilfe zur Prüfungsvorbereitung
| Bewegungsformen | -Übersetzschritte -Bewegungsformen in der Bodenlage: Verteidigungslage, Auslagenwechsel, Gleiten, Drehungen, Rollen, Aufstehen | |
| Falltechniken | -Sturz vorwärts -Sturz rückwärts -Rollen über Hindernisse (vorw./rückw.) | |
| Bodentechniken | -1 Haltetechnik bei gegnerischer Bauchlage -1 Haltetechnik in der Verteidigungsposition bei eigener Rückenlage - aus der eigenen Rückenlage in die Oberlage gelangen | |
| Komplexaufgaben | -Wurftechniken aus dem Griffkontakt an einem sich bewegenden, sonst passiven Partner | |
| Abwehrtechniken | -4 Abwehrtechniken mit der Hand -1 Abwehrtechnik mit dem Fuß od. Unterschenkel nach innen oder außen | 
				![]()  | 
		
| Atemitechniken in wiederholter Ausführung auch an Pratzen/Schlagpolster | 
				-2 Ellenbogentechniken -1 Low-kick  | 
			
				![]()  | 
		
| Hebeltechniken | 
				-1 Handgelenkhebel -1 Armbeugehebel (als Transporttechnik)  | 
			
				![]()  | 
		
| Würge- und Nervendrucktechniken | 
				-1 Würgetechnik mit Armen oder Händen -1 Nervendrucktechnik  | 
			
				![]()  | 
		
| Wurftechniken | 
				-1 Schulterwurf od. Schulterzug -1 große Innensichel  | 
			
				![]()  | 
		
| Sicherungstechniken | -Bewertung der im Bereich Hebeltechnik gezeigten Festlege- oder Transporttechniken | |
| Stockabwehr / Stockanwendung | -Stockabwehr: Abwehr von Stockangriffen aus Richtung 1-8 mit Ausweichen und Kontrolle | |
| Weiterführungstechniken | -2x Weiterführung nach unterschiedlichen, versuchten Hebeltechniken -2x Weiterführung nach abgewehrten (evtl. abgesprochenen) Atemitechniken | |
| Gegentechniken | -Gegentechniken gegen 2 unterschiedliche, versuchte Hebeltechniken des Angreifers | |
| Freie Selbstverteidigung | -freie SV gegen 5 vorgegebene Umklammerungsangriffe (Duo-Serie B) | |
| 
				Freie Anwendung (beide aktiv)  | 
			-Bereich Atemis: Auseinandersetzung im Stand mit Fausttechniken aller Art | |
| Kombinationen/Vielfältigkeit | ||
| Angriffs-/Partnerverhalten | 
						
						
						




